Cadillac ATS Limousine und Coupé
ATS Limousine und Coupé stehen für den Einstieg in die exclusive Cadillac-Familie. 272 Turbo-PS (200kW),eine neue 8-Gang-Automatik sowie wahlweise Heck- oder Allradantrieb setzen Maßstäbe in dieser Klasse.
Kampfansage der Premium-Mittelklasse
Eine stabile Basis muss nicht schwer sein
Es ist eine einfache Rechnung. Weniger Masse bedeutet eine schnellere Beschleunigung und ein besseres Handling. Daher wurde das Fahrwerk, des neuen Cadillac ATS, mit den fortschrittlichsten Technologien und Materialien konsequent so entwickelt, dass es gleichzeitig ausgesprochen leicht und extrem verwindungssteif ist.
Bereit für jede spontane Wendung des Lebens
Mit seinem ungewöhnlich direkt ansprechenden Fahrwerk definiert der Cadillac ATS Agilität neu. Die Mehrlenker-MacPherson-Achse vorn und die Fünflenker-Hinterradaufhängung gewährleisten ein kultiviertes Fahrgefühl und eine ausgezeichnete Fahrwerksstabilität in jeder Kurve.



Der Cadillac ATS wird mit dem innovativen CUE Infotainmentsystem (Cadillac User Experience) angeboten, das in dieser Art einmalig ist. Herzstück von CUE ist der 20 Zentimeter (8 Zoll) große LCD-Touchscreen, der eine intuitive Bedienbarkeit ermöglicht. Schon ein Antippen mit dem Finger oder ein Sprachbefehl reichen aus. Mit CUE lassen sich Daten von Bluetooth-fähigen Mobilgeräten, USB-Sticks, SD-Karten und MP3-Playern verwenden. Die regelmäßigen Updates der installierten Apps sichern CUE auch in Zukunft einen technologischen Vorsprung.
Maßstäbe setzen: Magnetic Ride Control
Mit dem ATS bringt Cadillac als erster Hersteller eine revolutionäre Fahrwerkstechnologie in die gehobene Mittelklasse. Das Magnetic Ride Control Fahrwerk reagiert im Bruchteil einer Sekunde auf veränderte Fahrsituationen. Die besondere technische Finesse des Magnetic Ride Control Fahrwerks sind die elektromagnetisch angesteuerten Stoßdämpfer. Unter dem Einfluss eines Magnetfeldes binden sich Metallpartikel im Spezialöl der Dämpfer aneinander – je stärker das Feld, desto zähflüssiger das Öl und damit die Härte der Dämpfer. Pro Sekunde sind so bis zu 1000 regulierende Eingriffe möglich.
Leistung von der Rennstrecke
